6. Tag - Attinghausen - Surenenpass
06.08.2025 – Etappe 6: Attinghausen – Surenenpass (Schutzhütte)
Distanz: 10.6 km
Aufstieg: 1'914 m
Abstieg: 123 m
Gehzeit: ca. 5 h 52 min
Heute haben wir die geplante Route bewusst angepasst: Anstatt bis nach Engelberg zu laufen, entschieden wir uns für einen kürzeren, aber intensiveren Abschnitt – direkt von Attinghausen hinauf zum Surenenpass (2’291 m).
Der Weg begann steil und fordernd: fast 2’000 Höhenmeter am Stück über alte, in die Wiesen eingelassene Trockenmauern bis nach Brüsti. Schon hier bot sich ein fantastischer Rückblick über die Reussebene, den Urnersee und das Schächental. Mit jedem Schritt öffnete sich das Panorama weiter, begleitet von einer vielfältigen Alpenflora.
Besonders eindrücklich war der Abschnitt über den Grat bei den Chräienhöreli – felsig, ausgesetzt und mit Schiefergestein, aber dank Ketten und Seilen gut gesichert. Von dort führte der Weg über Alpweiden und kleine Schneefelder stetig dem Pass entgegen.
Oben auf dem Surenenpass wartete ein einmaliges Panorama: zurück zu den Urner Alpen, vor uns der Blick auf den mächtigen Titlis.
Oben angekommen erwartete uns die kleine Schutzhütte beim Surenenpass – unser Übernachtungsplatz für die Nacht. Statt im Tal einzukehren, konnten wir hier oben absolute Ruhe geniessen.
Das Highlight war eindeutig die Kombination aus Sonnenuntergang und Sonnenaufgang: Am Abend tauchte die Sonne die Berge in warmes Licht, in der Nacht herrschte eine eindrückliche Stille, und am Morgen wurden wir mit einem spektakulären Panorama in den ersten Sonnenstrahlen belohnt. Die Schutzhütte befindet sich 5 min. vom Pass.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen