5. Tag - Urner Boden – Attinghausen



Distanz:
 ca. 27 km

Aufstieg: ca. 1'050 m

Abstieg: ca. 1'900 m

Nach der Nacht im Zelt auf dem Urner Boden führte uns der Weg weiter über den Klausenpass (1’948 m). Der Pass selbst bot ein grandioses Panorama: zurück auf die Glarner Alpen mit dem Clariden, vor uns ins weite Schächental.

Der Abstieg war lang und anspruchsvoll – unzählige Serpentinen führten hinunter Richtung Spiringen und Bürglen. Besonders eindrücklich: der Blick auf den Stäuben-Wasserfall (100 m hoch) und ins wilde Brunnital, ein Wildschutzgebiet mit seltener Alpenflora.

Von Bürglen folgten wir dem Schächenbach und wählten dann den direkten Weg nach Attinghausen.

Unser Ziel war nicht eine klassische Unterkunft, sondern der Erlebnishof Isleren in Attinghausen (dittli-pferdestall.ch). Ein wunderschöner Platz mitten im Grünen, familiär geführt und mit einer super entspannten Atmosphäre. Für gerade einmal CHF 10.00 durften wir unser Zelt aufstellen – ein absoluter Geheimtipp für Via-Alpina-Wanderer!

Die Nähe zu Tieren, die Herzlichkeit der Gastgeber und die Möglichkeit, direkt auf einem Bauernhof zu übernachten, machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis. Nach einem langen Tag voller Höhenmeter war es der perfekte Ort zum Ausruhen und Abschalten.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Willkommen

2. Tag Nähe Weisstannen - Elm

1. Tag - Gaflei (FL) - Sargans